Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Heidekreis |
Samtgemeinde: | Schwarmstedt |
Einwohner: | ca. 2800 (31. Dez. 2013) |
Bevölkerungsdichte: | 153 Einwohner je km² |
Gemeindegliederung: | 2 Ortschaften |
Bürgermeister: | Artur Minke (UWG) |
Geografie
Die Gemeinde Lindwedel liegt nördlich der zwischen Hannover und Walsrode und im Süden der Tourismusregion Aller-Leine-Tal. Die Grenze zur Region Hannover verläuft durch das Viehbruch mit dem Fluss Grindau, welche weitgehend die natürliche Trennung zwischen den Gemarkungen Lindwedel und Plumhof darstellt.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Lindwedel besteht aus den Dörfern Lindwedel und Hope sowie der Kolonie Adolfsglück.
Weiterhin gibt es in den Gemarkungen Lindwedel und Hope einige Wochenendsiedlungen. Adolfsglück entstand im Jahre 1907, als der in unmittelbarer Nähe gelegene Kalischacht den Betrieb aufnahm.
Bildung
Die Grundschule Lindwedel ist eine musikalisch ausgerichtete Schule mit überregionaler Bekanntheit ihrer jährlichen Musical- und Weihnachtsaufführungen. Seit 2013 bietet die Grundschule Lindwedel eine umfangreiche Ganztagsbetreuung an.
Verkehr
- Bahn: Heidebahn (Hannover–Soltau–Hamburg), Bahnhöfe Lindwedel (Vollbetrieb) und Hope (derzeit außer Betrieb)
- Bundesautobahn: A 7 (Europäische Nord-Süd-Hauptverbindung)
- Bundesstraßen: B 214
- Quelle: Wikipedia