Foto Mai 2018
Chorgemeinschaft "Sing for fun"
Ansprechpartner |
Chorleiterin: Sarah Hudson-Williams-Kohlmeier |
Sing for Fun, der Name ist Programm. Die Chorgemeinschaft wurde 1998 gegründet. Unter der heutigen Leitung von Sarah Hudson-Williams-Kohlmeier singen derzeit 20 Frauen jeden Alters und 1 Mann. Gesungen wird was gefällt, sowohl Traditionelles als auch Gospel, Evergreen oder Pop und das in vielen Sprachen. Neben Deutsch, Englisch, Latein oder Spanisch werden auch afrikanische Weisen vorgetragen. Für den Chor ist die Gemeinschaft fast genauso wichtig wie das Singen und es wird Einiges gemeinsam unternommen. Die Probe findet dienstags um 19.15 Uhr in der Alten Schule in Lindwedel statt. Wer Lust hat mitzusingen ist herzlich willkommen. Notenkenntnisse sind zwar von Vorteil aber nicht erforderlich.
Benefizkonzert Sing for Fun
Ein toller Erfolg
Lindwedel: Am 8. Dezember gab der Lindwedeler Chor Sing for Fun sein Nikolauskonzert in dem gut besuchten Gemeindesaal. Vorgetragen wurden dem begeisterten Publikum neben Weihnachtsliedern und Gospeln in verschiedensten Sprachen Gedichte und Weihnachtswitze. Auch dieses Mal fanden sich im Repertoire von der Chorsängerin Andrea Janßen-White komponierte und von der Chorleiterin Sarah Hudson-Williams-Kohlmeier arrangierte Lieder. Diese wurden vom Publikum ebenso begeistert aufgenommen wie das Saxophonsolo der Chorleiterin. In der Pause konnten sich die Gäste mit Glühwein und Weihnachtsgebäck stärken, denn es durfte bei einigen Liedern auch kräftig mitgesungen werden. Der Eintritt zu diesem Konzert und auch die Bewirtung waren kostenlos. Es wurde um eine Spende gebeten deren Erlös in diesem Jahr den Johannitern in Schwarmstedt zugutekommen soll, die sich demnächst über 400€ freuen dürfen.
Foto Nikolauskonzert 2018
Mitreißendes Jubiläumskonzert
Sing for Fun feiert 20 jähriges Bestehen
Lindwedel: Am Samstag 19. Mai um 18Uhr30 begann der Lindwedeler Chor Sing for Fun sein Jubiläumskonzert. Die Chormitglieder zogen singend in den voll besetzten Gemeindesaal ein. Eigens für diesen Anlass hatte ein Chormitglied zwei Lieder geschrieben, ein Jubiläumslied und ein Lied für Lindwedel. Nach der Begrüßung der Gäste durch die Chorleiterin Sarah Kohlmeier wurde musikalisch der Frühling begrüßt. Gesungen wurde in vielen Sprachen und in einem bunten Reigen durch die verschiedenen Musikstile. Nach einem Vortrag über die Chorgeschichte wurde mit den Gästen zusammen ein Kanon gesungen. Mit einem Saxofon Solo begeisterte Sarah Kohlmeier die Gäste noch vor der Pause. Während der Pause gab es für alle Erfrischungen,Sekt zum Anstoßen und etwas zu knabbern. In der zweiten Hälfte erzeugte ein Sketch, vorgetragen von Sabine Sachmann und Sarah Kohlmeier, beim Publikum Lachsalven. Nach dem letzten Lied hielt der Beifall solange an bis der Chor eine Zugabe anstimmte, aus der schließlich zwei wurden. Am Schluss sprach der Bürgermeister Artur Minke noch ein paar Worte. Er dankte für den schönen Abend und die 20 Jahre, welche der Chor immer wieder mit seinen Auftritten begeisterte. Als Letztes bat er um eine weitere Zugabe und wünschte sich dabei explizit das Lied für Lindwedel. Anstelle von Eintrittsgeld hatte der Chor um Spenden für die Jugendfeuerwehr Lindwedel und die Löschzwerge Hope gebeten. Über die Höhe der Spende und die Übergabe wird gesondert berichtet werden. Zum endgültigen Schluss gab es langanhaltenden Applaus und alle waren sich einig, dass es den Chor noch lange geben müsse und solche Veranstaltungen unbedingt zu wiederholen sind.