Hope
Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes Hope stammt aus 1383. Einige, sehr geschichtsträchtige Höfe prägen Seite an Seite mit einer moderaten Neubebauung das Dorfbild.
So gehört der Erbhof der Familie Ostermann nachweisbar seit 1390 zum Ortsbild. Das am Haus angebrachte Wappen stammt von einem der Vorbesitzer, des Patriziergeschlechtes Wiesenhavern.
Der Niedersachsenhof "Höpers Hof" war nachweislich seit 1595 im Besitz der Familie Höper-Brockmann und wurde in den letzen Jahren von der Familie Fleig-Zwingmann komplett saniert und wieder einer landwirtschaflichen Nutzung (Pferdehaltung) zugeführt.
Der weithin bekannte "Hoper Hof" mit seinem Hofladen und einer Ferienwohnung war seit 1640 als Erbhof im Besitz der Familie Brockmann und wird heute von der Familie Grenzdörfer bewirtschaftet.
Hope
DSC08765.jpg
hof fleig.jpg
DSC08768.jpg
DSC08767.jpg
Hope.jpg
DSC08771.jpg
Ostermann.jpg
DSC08772.jpg
DSC08770.jpg
DSC08769.jpg
Am 1. März 1974 wurde Hope in die Gemeinde Lindwedel eingegliedert.